Osnabrück. Um den Klimaschutz in der Region Osnabrück zu stärken, haben der Landkreis und die Stadt Osnabrück jetzt im Zoo eine gemeinsame Kampagne gestartet. Deren Kern ist es, dass Bürger, Institutionen und Unternehmen als "Klimabotschafter" einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Botschaft "Klimaschutz kann jeder" in ihr Umfeld weitertragen.
Osnabrück. Mit gutem Beispiel vorangehen und das Klima schützen – das macht einen Klimabotschafter aus. Die Stadt und der Landkreis Osnabrück suchen Bürger, Institutionen und Unternehmen, die mit guten Ideen, Pfiff und Beharrungsvermögen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bei einer Auftaktveranstaltung im Zoo stellten Stadtbaurat Frank Otte und Kreisrat Winfried Wilkens die ersten Klimabotschafter vor.
Osnabrück. Zwei erfolgreiche Projekte arbeiten gemeinsam: Am 04.05.2015 findet im Zentrum für Umweltkommunikation eine gemeinsame Veranstaltung der Kampagne "gut beraten sanieren" der Klimainitiative des Landkreises und der Klimaschutzkampagne "Haus sanieren - profitieren" der deutschen Bundesstiftung Umwelt statt.
Wenn es um die Sanierung des eigenen Hauses geht, haben Hausbesitzer viele Fragen. Es stehen Entscheidungen an, die oft auch hohe Investitionen mit sich bringen. Wo fange ich an, was will ich erreichen, was muss ich bezüglich der Finanzierung bedenken, gibt es Förderungen und wie gehe ich richtig vor? Antworten auf diese Fragen brachte jetzt die Veranstaltung „gut beraten sanieren!“ zu einem Musterhaus in Bissendorf.
Besichtigen Sie das erste Sonnenhaus in Osnabrück beim Tag der offenen Baustelle. Vor Ort werden neben der Architektin Anja Machnik auch Herr Aumüller (Firma Hausbau-Heggemann) und Herr Gildehaus (Firma Tröbs-Solar) alle Fragen rund um das Gebäude und die Haustechnik beantworten. Wir freuen uns auf Sie!
Wann: 19.10.2014 von 11:00 - 17:00 Uhr Wo: Luise-Lütkehoff-Str. 11, 49090 Osnabrück
(In der Nähe der Gaststätte "Zur alten Eversburg")
Osnabrück. Stolze 300 Unterseiten hat das neue Sanierungsportal "HAUS.gemacht" des Landkreises Osnabrück. Und ein erklärtes Ziel: Unabhängig von Unternehmen und umfassend zum Thema aenergetische Gebäudesanierung zu informieren. Die frisch ins Netz gegangenen Website www.hausgemacht-lkos.de ist jetzt vorgestellt worden.