Mit der neuen Förderung (BEG) werden die Förderungen von KfW und BAfA abgelöst. Seit 01.01.2021 werden Einzelmaßnahmen über BAfA bezuschußt. Neue Förderungen der KfW-Bank gibt es ab Juli 2021.
Ab dem 24. November 2020 gibt es ein neues Förderprogramm der KfW-Bank: Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (Programm 440). Pro Ladestation gibt es einen Zuschuss von 900,- Euro
Es gibt höhere Zuschüsse für Energieberatungen in Wohngebäuden: 1.300,- für 1- u. 2-Familienhäuser und 1.700,- für Wohngebäude mit mind. 3 Wohneinheiten.
Energieeffizient Bauen und Sanieren: Wichtige Änderungen im Überblick
Im Januar 2020 treten zahlreiche Konditionen- und Produktänderungen im Bereich Energieeffizient Bauen und Sanieren in Kraft, wie z.B. höhere Tilgungszuschüsse.
Vortrag „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“ am 21.11.2018
Im Herbst 2018 finden wieder Veranstaltungen der Klimainitiative im Landkreis Osnabrück statt. Der nächste Vortrag zum Thema "Feuchtigkeit und Schimmelbildung" findet am Mittwoch, den 21. November um 18:00 Uhr in Wallenhorst statt. Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung.
Im Herbst 2018 finden wieder Veranstaltungen der Klimainitiative im Landkreis Osnabrück statt. Der nächste Vortrag zum Thema Fassadendämmung findet am Donnerstag, den 25. Oktober um 18:00 Uhr in Bissendorf statt. Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung.
Im Herbst 2018 finden wieder Vorträge und eine Live-Energieberatung der Klimainitiative im Landkreis Osnabrück statt. Die Live-Energieberatung findet am Dienstag, den 18. September um 18:00 Uhr in Ostercappeln statt. Hier erfahren Sie mehr zur Veranstaltung.
Es finden in diesem Jahr wieder Vorträge der Klimainitiative im Landkreis Osnabrück statt. Der nächste Vortrag zum Thema "Alles Wissenswerte über Photovoltaik" startet am 25.04.2018 um 18:00 Uhr in Bramsche. Hier erfahren Sie mehr zum Vortrag.